Anabolika — (Singular: Anabolikum; von griechisch αναβολή [anabolé] ‚(Erd )Aufwurf‘, von ana ‚auf‘ und ballein ‚werfen‘)[1] sind Substanzen, die den Aufbau von körpereigenem Gewebe vorwiegend durch eine verstärkte Proteinsynthese fördern, also eine so… … Deutsch Wikipedia
Anabolika — Anabolika, Singular Anabolikum das, s, anabole Steroide, vom Testosteron abgeleitete synthetische Substanzen, deren androgene Wirkung verringert ist, die aber den Anabolismus … Universal-Lexikon
Anabolikum — Anabolika (Singular: Anabolikum; von griechisch αναβολή [anabolé] = Vertagung, Aufschiebung) sind Substanzen, die den Aufbau von körpereigenem Gewebe vorwiegend durch eine verstärkte Proteinsynthese fördern (die also eine so genannte anabole… … Deutsch Wikipedia
Doping — Do|ping [ do:pɪŋ], das; s, s: Anwendung von unerlaubten Mitteln zur Steigerung der sportlichen Leistung: einen Läufer wegen Doping disqualifizieren. * * * Do|ping 〈n. 15; Sp.〉 unerlaubte Anwendung von leistungssteigernden Mitteln vor Wettkämpfen… … Universal-Lexikon
Anabole Steroide — sind synthetische Abkömmlinge des männlichen Sexualhormons Testosteron. Sie wurden im 2. Weltkrieg entwickelt und dienten ursprünglich dazu, entkräfteten und unterernährten Kriegsgefangenen eine bessere Rekonvaleszenz zu ermöglichen. Außerdem… … Deutsch Wikipedia
Anaboles Steroid — Anabole Steroide sind synthetische Abkömmlinge des männlichen Sexualhormons Testosteron. Sie wurden im 2. Weltkrieg entwickelt und dienten ursprünglich dazu, entkräfteten und unterernährten Kriegsgefangenen eine bessere Rekonvaleszenz zu… … Deutsch Wikipedia
Roids — Anabole Steroide sind synthetische Abkömmlinge des männlichen Sexualhormons Testosteron. Sie wurden im 2. Weltkrieg entwickelt und dienten ursprünglich dazu, entkräfteten und unterernährten Kriegsgefangenen eine bessere Rekonvaleszenz zu… … Deutsch Wikipedia
Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf … Deutsch Wikipedia
Doping — Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der (meist sportlichen) Leistung. Dies ist im Sport… … Deutsch Wikipedia
Body-Building — Dexter Jackson, Mr. Olympia 2008 Bodybuilding ist eine Sportart, bei der die Modellierung des Körpers durch gezielte Muskelübungen in der Regel unter Verwendung von Fitnessgeräten im Mittelpunkt steht. Ziel ist der Muskelaufbau bei geringem… … Deutsch Wikipedia